Zurück auf Anfang, auf Anfang zurück

Wir sind heute Nachmittag wieder gut gelandet und kaum am Elefanten angekommen, waren auch schon alle nach einem zaghaften Tschüss verschwunden. Dann holen wir das Gruppenbild eben in der Schule nach. Verpasst haben sie ein wunderbares interkulturelles Büfett im Garten des Kinderschutzbundes: Spezialitäten aus Syrien, Indien, Griechenland und afrikanischen Ländern wurden angeboten und man konnte zwanglos miteinander ins Gespräch kommen. Die Aktion fand im Rahmen der Interkulturellen Woche statt.

Für uns schließt sich damit ein Kreis: Begegnen, miteinander reden, versuchen, einander zu verstehen. Das haben wir in den letzten fünf Tagen gelebt. Als Gruppe und auch den Menschen gegenüber, denen wir begegnet sind.

In den nächsten Tagen werden wir noch einige Texte hier veröffentlichen, eine Nachlese unter den Fotos und Videos veranstalten. Und dann machen wir uns daran, die vielen positiven Eindrücke in Ideen für den Alltag zu übersetzen und die nächste Reise vorzubereiten.

3 Gedanken zu „Zurück auf Anfang, auf Anfang zurück“

  1. Hallihallo, ich finde eure Aktion sehr gut. Eine große Wertschätzung für die Kollegen, die über den Schulalltag hinaus Engagement zeigen. Eine solche Reise zu organisieren und mit Schülern auch durchzuführen verdient Anerkennung und Respekt!!!

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo,
    hier ist Djamal ich war letztes Jahr dabei in Polen und diese unglaubliche Reise war eine der wichtigsten in meinem Leben und es freut mich, dass diese Reise dieses Jahr wieder für andere Schüler stattgefunden hat.
    Der Blog ist wieder ganz wunderbar geworden und besonders toll finde ich, dass in Treblinka diesmal eine Kippa getragen wurde, Hut ab für diese tolle Geste, ich hoffe, die Schule führt diese Reisen noch viele Jahre weiter.
    Auch schön finde ich, dass wieder eine tolle interessierte Gruppe gefunden wurde für diese so wichtige Reise.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s