Die letzten Tage aus Schülersicht

Der Donnerstag

Wir sind heute Morgen aufgestanden und haben gemeinsam gefrühstückt. Danach sind wir gegen 9:30 aus dem Hotel gegangen,und haben unseren Museumsbesuch hinter uns gebracht. Dannach sprachen wir über das Museum. Dann durften wir uns von unseren Begleitpersonen verabschieden und hatten Freizeit in Warschau. Danach sind wir wieder ins Hotel gegangen und haben eine kleine Pause eingelegt. Nach der eingelegten Pause sind wir gegen 20:00 in ein tolles Resturant gegangen und hatten einen gemeinsamen schönen Abend. Anschließend sind wir in der Stadt herum gelaufen in die Richtung vom Hotel.

Der Freitag aus Schülersicht

Heute morgen sind wir gemeinsam ins Waisenhaus von Janusz Korczak gefahren. Dort war eine nette Frau,die uns sehr viele Informationen gegeben hat, wie z.B das sie dort ein Gericht hatten, das von Kindern aus dem Waisenhaus geführt worden ist. (sowas ähnliches haben wir an unserer Schule auch). In dem Waisehaus waren ungefähr 107 Juden davon 57 Mädchen und 51 Jungs. Das war total neu für die Zeit von Korczak, das Jungen und Mädchen in einem Haus lebten.

Nach dem Waisenaus sind wir zum jüdischen Friedhof gelaufen. Dort haben wir gelernt, dass die Beamten des Kaisers vor langer Zeit den Juden “witzige“ oder sprechende  Namen gegeben haben, wenn sie selbst  keinen Namen annehmen wollten. Einer hieß z.B Jonas Wahlfisch. Wir sind weiter in den Friedhof hinein gegangen und da standen sehr unterschiedliche Gräber, z.B. ein einfacher Stein mit einem Namen und der Zeit von wann bis wann der  ensch gelebt hat. Oder ein Grab, das wie ein kleiner Tempel aussieht. Das heißt, das der Mensch, der in dem Grab liegt, viel Geld besaß.

Gegen fünf sind wir zu “Pirogies and more” gefahren. Dort haben wir gelernt, wie man den Teig und Füllung macht. Man kann die Füllung der Piroggen so gestallten, wie man will. Dann durften wir sehen, wie sie gekocht wurden. Zum Schluss haben wir die 4 Sorten Piroggen probiert.

2 Gedanken zu „Die letzten Tage aus Schülersicht“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s