Worte finden

Wir wussten, dass die Zeremonie – der eigentliche Grund unserer Reise – nichts Alltägliches werden würde. Jeder und jede von uns hat sich ganz sicher Gedanken gemacht: Wer wird kommen? Werde ich meinen Text so votragen können, wie ich es möchte, Was macht der Ort, an dem fast neunhunderttausend Menschen in einem Jahr getötet worden sind, mit mir.

Selbst mit all diesen Gedanken und Ahnungen traf uns die Realität ganz anders und deshalb um so tiefer:

Ein strahlend blauer Himmel, eine fast absolute Ruhe, freundliche und warmherzige Menschen, die begeistert waren von unseren Schals mit den Namen der Korczakkinder. Interessante Gespräche, gerade auch mit Herrn Sawicki von der Memorial of Treblinka Foundation, der mit seiner Art alle berührt hat: Unaufgeregt unermüdlich tätig zu sein und weiter zu machen, auch wenn die Zeiten – nicht nur in Polen – die Geschichte vergessen zu haben scheinen.

Insgesamt waren wir fünfunddreißig Personen, die sich im Kreis am Mahnmal – Standort der ehemaligen Gaskammer – ansahen und das Gedicht Fahrt nach Treblinka! von Halina Birenbaum vortrugen. Auf Polnisch und danach auf Deutsch, jeder von uns mit seiner Strophe. Zwischen dem Verlesen der Namen der Kinder Korczaks sprachen wir Gebete auf Deutsch und auf Polnisch – gleichzeitig. Bei jedem Psalm wurde das Tempo ruhiger, fanden die beiden Sprachen zueinander. Ein Gebet der Hoffnung, nicht allein zu sein auf der Welt und zurecht Vertrauen zu haben in den Lauf der Welt. Vielleicht ist es das, was uns heute fehlt, vielleicht muss man an einen Ort wie Treblinka fahren, um darüber erst wieder nachdenken zu können.

Ich merke, dass es noch ein wenig Abstand braucht, ehe alles in der Erzählung des heutigen Tages seinen Platz findet. Vielleicht auch nicht in einem Blog. Es war für uns alle ein unvergesslicher Tag und der Beginn einer neuen Reise, denn wir haben schon den nächsten Schritt getan, um das Projekt auf eine andere Weise fortzusetzen und darauf freue ich mich ganz besonders.

Ein Gedanke zu “Worte finden”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s